ÖH Uni Graz ÖH Uni Graz

Startseite » Studium » Einstufungstests und Aufnahmeverfahren

Einstufungstests und Aufnahmeverfahren

Venezia Piazza San Marco

Venezia Piazza San Marco Florian (an.yonghua@flickr.com)

Informationen zum Studienbeginn

Für Studierende, die Bachelor, Master oder Lehramt inskribiert haben, ist ein Einstufungstest verpflichtend. In diesem Test wird das GERS-Niveau A2 verlangt. Die Einstufungstests für das WS 2017 finden an folgenden Terminen statt:

  • Französisch: Dienstag 26.09.2017 14:30- 16:30
  • Spanisch: Freitag 29.09.2017 11:00- 13:00
  • Italienisch: Dienstag 26.09.2017 12:00- 14:00

Ort: Merangasse 70, 3. Stock.

Nähere Infos bezüglich Ort und Test (auch zum Teststoff und wie du dich vorbereiten kannst) findest du hier: http://romanistik.uni-graz.at/de/studieren/studienbeginn/ Und bitte vergiss nicht, dich rechtzeitig anzumelden!

ACHTUNG! Seit dem WS 2014/2015 gibt es auch für das Lehramtsstudium ein Aufnahmeverfahren. Alle Infos dazu findest du unter zulassung-lehramt.uni-graz.at!

Zweite romanische Sprache

Für den Besuch der SA 1 (Sprachausbildungsstufe 1) in der gewählten zweiten romanischen Sprache benötigen Studierende eines Bachelorstudiums Romanistik Vorkenntnisse entsprechend dem GERS-Niveau A2. Wie bei der ersten romanischen Sprache ist deshalb ein Einstufungstest erforderlich, ausgenommen bei erfolgreicher Absolvierung eines Vorbereitungskurses am Treffpunkt Sprachen. Eine weitere Ausnahme tritt dann ein, wenn als zweite romanische Sprache Portugiesisch gewählt wird. Hier ist anstelle eines Einstufungstests die Lehrveranstaltung „SA 0: Grundkurs Portugiesisch“ zu absolvieren.

 

Weitere Informationen unter romanistik.uni-graz.at/de/studieren/studienbeginn.